Dateien in der Wolke speichern und über URLs teilen
Mit CloudApp speichert man Dateien in der Wolke. Die Cloud-Anwendung sichert Bilder, Dokumente, Filme, Lesezeichen von Webseiten und vieles mehr auf einem Server und erstellt Links für den schnellen Zugriff von weiteren Anwendern.
CloudApp integriert sich in Form einer kleinen Wolke in die Symbolleiste des Macs. Nach einer Registrierung beim Hersteller zieht man beliebige Dateien per Drag&Drop auf das Symbol und legt die Archive damit in der Wolke ab. CloudApp erstellt daraufhin einen Link zu dem Dokument und kopiert die URL in die Zwischenablage. Über ein Programmfenster im Browser erhält man einen Überblick über bereits hochgeladene Dateien und die Anzahl an Klicks auf die Links. Einen Passwortschutz bietet CloudApp bisher nicht.
FazitCloudApp arbeitet recht schnell und ist einfach zu bedienen. Die Freeware eignet sich gut für den Dateiaustausch zwischen verschiedenen Rechnern oder verschiedenen Computernutzern und stellt eine brauchbare Alternative zu Dropbox dar. Aufgrund des fehlenden Passwortschutzes sollte man jedoch keine vertraulichen Dokumente über CloudApp hochladen.